
Hast du dich schon einmal mit einer Karte auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz gemacht? Oder im Wald eine richtige Baumhütte gebaut? Als Detektiv eine geheime Botschaft entschlüsselt?
Bei den Wölfen kannst du all das und noch viel mehr erleben!
Wenn du dich im Alter zwischen dem Kindergarten und der 4. Klasse befindest, bist du bei uns genau richtig. Wir sind die erste Stufe, Wolfsstufe genannt, der Pfadi Abteilung Ritter Berchtold. Jeden zweiten Samstag erleben wir spannende Nachmittage, dabei kannst du dich so richtig austoben. Du lernst bei uns tolle Spiele kennen und gewinnst viele neue Freundinnen und Freunde..
Im Herbst verbringen wir zusammen mit unseren Leitern und Leiterinnen ein spannendes einwöchiges Lager irgendwo in der Schweiz. Alle zwei Jahre fahren wir über Pfingsten zusammen mit der Pfadistufe ins Pfingstlager.

Der Wahlspruch der Wölfe lautet "Mis bescht“. Das bedeutet, dass sich alle Kinder Mühe geben wollen, ihr Bestes zu geben. Beim Zusammenleben nehmen alle aufeinander Rücksicht und behandeln einander mit Respekt. Wenn du länger in der Wolfsstufe bleibst, kannst du sogar Leitwolf werden.
Die Leitwölfe unterstützen die Leiterinnen und Leiter.

Nach drei bis vier Jahren bei den Wölfen hast du viel erlebt und gelernt und kannst anschliessend in die Pfadistufe, zu den Pfadis, wechseln und dort weitere Abenteuer erleben.
Stufenleitung
Die Stufenleiter sind bei Fragen, kleinen wie grossen Anliegen deine erste Ansprechspersonen. Sie unterstützten die Einheits- und Mitleitende vom „Schreibtisch“ aus. Sei dies beim Planen einer Aktivität oder eines Lagers. Ab und zu sind sie jedoch auch selbst dabei, um sich mit dir im Dreck zu wälzen und durch den Wald zu toben. Erkennen kannst du sie an der roten Schnur, welche sie um den Oberarm tragen.
Bei allfälligen Fragen stehen Sie dir gerne zur Verfügung.
Bei allfälligen Fragen stehen Sie dir gerne zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mediamatiker![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leitungsteam
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |